Von Alfred Hitchcock gibt es zwei unterschiedliche Angaben über die Geburtszeit. Näheres dazu (auch Quellenangaben) erfahren Sie hier. Erstere beschert ihm einen Fische-Aszendenten mit der Sonne in Haus 6, die zweite einen Löwe-AC mit Sonne in Haus 1.
Da das doch zwei sehr unterschiedliche Tierkreiszeichen sind, müsste eigentlich schon über das Erscheinungsbild eine Zuordnung und damit Klärung möglich sein.
Ohne näher auf die Horoskopstruktur einzugehen, lässt sich in ersterem Fall auf eine Anmutung von hoher Sensibilität (Fische) bei gleichzeitiger Verhaltenheit (6. Haus) schließen, im zweiten Fall auf das direkte in den Raum bringen (1. Haus) der eigenen Subjektivismen und Lebenstriebe (Löwe).

Fische-AC mit Sonne in Haus 6

Die Vertreter der Fische 6-Gruppe wirken zu brav, zu zurückgenommen, der Blick schweift in eine unbestimmte Ferne und es liegt eine Schicht von Entrücktheit über den Gesichtern. Man darf sich nicht direkt zeigen, da man sich schon mal die Finger verbrannt hat:


Löwe-AC mit Sonne in Haus 1

Die Vertreter der Löwe 1-Gruppe sind viel direkter. Sie blicken unvermittelt zum Betrachter wie Katzen, die man in der Versunkenheit ihres Anschleichens an die Beute überrascht hat. Man beachte auch die vollen (Genuss-)Lippen. Caspar David Friedrich (zweiter von links) könnte locker als abgespeckte, junge Version von Alfred Hitchcock durchgehen.


Die Sache ist in diesem Fall ziemlich eindeutig. „Hitch“ hat einen Löwe-AC.